Jin, Chen, Godefroit, 2012
Klassifizierung: Ornithomimosauria
Fortbewegung: biped
Ernährung: omnivor
Bedeutung des Namen: etwa "ein Kran mit Flügeln"
Der Holotyp des Hexing besteht aus den Überresten eines kleinen, vermutlich subadulten oder erwachsenen Individuums. Das Teilskelett besteht aus dem Schädel, dem Unterkiefer, einer Serie von fünf Halswirbeln, dem Schultergürtel und den meisten Knochen der Vorder- und Hinterbeine. Die Überreste sind nicht besonders gut erhalten. Hexing gehörte zur Familie der Ornithomimosauria, die vermutlich alle recht schnelle Läufer und außerdem gefiedert waren. Sein länglicher und von der Seite betrachtet dreieckiger Schädel ist mit einer Länge von 13,6 Zentimetern recht groß. Die Spitze des Unterkiefers ist flach und leicht nach oben gekrümmt. Die Nahrung des Hexing bestand vermutlich aus Pflanzen oder sie waren sogar Allesfresser.
Höhe: 0,4 m
Länge: 1 m
Gewicht: 3 kg
Holotyp: JLUM-JZ07b1 (Jilin University Museum)
Fundort: Yixian Formation, Xiaobeigou, Lujiatun, Shangyuan, Provinz Liaoning, China

© Dinodata.de

© Robinson Kunz
Weitere Informationen
A New Basal Ornithomimosaur (Dinosauria: Theropoda) from the Early Cretaceous Yixian Formation, Northeast China / Jin Liyong, Chen Jun, Pascal Godefroit, 2012 / In Bernissart Dinosaurs and Early Cretaceous Terrestrial Ecosystems.von Pascal Godefroit, Indiana University Press, Bloomington, pp. 467 - 487
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Robinson Kunz