Sereno, 2000
Klassifizierung: Protoceratopsidae
Fortbewegung: biped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Anmutiges Horngesicht
Von Graciliceratops wurde nur ein Teilskelett gefunden, das vermutlich von einem juvenilen Individuum stammt. Graciliceratops war wie alle Ceratopsier ein zweibeiniger Pflanzenfresser. Dieser kleine Dinosaurier wurde zuerst als Microceratus beschrieben. Er lebte in der Kreidezeit und ernährte sich wahrscheinlich überwiegend von Farnen, Zikaden und den Zweigen von Nadelbäumen.
Der Schädel des des Graciliceratops war 20 cm lang, dieser kleine Dinosaurier war etwa so groß wie eine heutige Hauskatze. Die Knochenstruktur des Fossils weist jedoch darauf hin, dass das Tier zum Zeitpunkt seines Todes war noch nicht ausgewachsen war. Vermutlich konnte ein erwachsenes Exemplar rund 2 Meter Länge erreichen.
Höhe: 40 cm
Länge: 80 cm
Gewicht: 5 kg
Holotyp: PAL MgD-I/156
Fundort: Sheeregeen Gashoon Formation, Baynshirenskaya Svita, Omnogov, Mongolei

© Dinodata.de

© N. Tamura
Weitere Informationen
The fossil record, systematics and evolution of pachycephalosaurs and ceratopsians from Asia/ Paul Sereneo, 2000 / The age of dinosaurs in Russia and Mongolia, Cambridge University Press, pp. 480–516
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von N. Tamura