Ishikawa, Tsuihiji, Manabe, 2023
Klassifizierung: Nasutoceratopsini
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: gegabeltes Horngesicht
Das Holotyp-Exemplar des Furcatoceratops mit der Bezeichnung NSM PV 24660 ist ein nahezu vollständiges, disartikuliertes Skelett eines einzelnen Individuums. Unter anderem sind viele Schädelelemente erhalten geblieben. Ebenfalls erhalten sind die fast intakten linken Vorder- und Hinterbeine, ein Teil des Beckens und der größte Teil der Wirbelsäule. Die kladistische Analyse ergab, dass Furcatoceratops eng mit Nasutoceratops verwandt ist. Aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit, der histologischen Merkmale, der Größe und der Muster der Nahtverödung zwischen den Knochen wird angenommen, dass es sich bei dem Holotyp um ein subadultes Individuum handelt.
Höhe: 1,2 m
Länge: 3,5 m
Gewicht: 500 kg
Holotyp: NSM PV 24660
Fundort: Judith River Formation, Fergus County, Winifred, Montana, USA

© Dinodata.de
Weitere Informationen
Furcatoceratops elucidans, a new centrosaurine (Ornithischia: Ceratopsidae) from the upper Campanian Judith River Formation, Montana, USA / Hiroki Ishikawa, Takanobu Tsuihiji, Makoto Manabe, 2023 / Cretaceous Research, 105660, https://doi.org/10.1016/j.cretres.2023.105660
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)