Herne, Tait, Weisbecker, Hall, Nair, Cleeland, Salisbury, 2018
Klassifizierung: Ornithopoda
Fortbewegung: biped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Flutläufer
Dieser kleine pflanzenfressende Dinosaurier war etwa so groß wie ein Truthahn. Er lebte während der Kreidezeit vor etwa 113 Millionen Jahren am australisch-antarktischen Grabenbruch. Es scheint, dass das Tier während einer Flut unter Baumstämme geriet und verendete.
Das Teilskelett des Diluvicursor pickeringi wurde in der Nähe von Cape Otway im südöstlichen australischen Bundesstaates Victoria gefunden. Dieser Dinosaurier lebte einst in einem Tal, das zwischen Australien und der Antarktis existierte. Ein Teil dieser Gesteinsschichten, die sich innerhalb der australisch-antarktischen Spalte gebildet haben, bilden nun an der Südküste von Victoria die Fundstelle des Diluvicursor. Das Fossil wurde im Jahr 2005 auf einer Felsenplattform in der Nähe des Ortes Eric the Red West von George Caspar entdeckt.
Diluvicursor war ein kleiner, robust gebauter pflanzenfressender Ornithopode mit einem kurzen Schwanz. Ornithopoden waren das Dinosaurier-Äquivalent der heutigen Rinder und Hirsche, ihre harten Schnäbel verwendeten sie, um niedrig wachsende Vegetation abzuweiden und sie dann mit ihren Wangenzähnen zu zerkauen. Eine vorläufige Rekonstruktion des Skelettes deutet darauf hin, dass Diluvicursor ein guter Läufer mit kraftvoll zurückziehenden Muskeln in den Beinen war. Das Teilskelett von Diluvicursor besteht, nach dem es aus dem umgebenden Sandstein befreit wurde, aus dem größten Teil des Schwanzes zusammen mit dem rechten Knöchel und dem Fuß.
Der Kadaver des Diluvicursor verfing sich vermutlich während einer Flut zusammen mit Baumstämmen auf dem Grund eines Flusses. Die Größe einiger Holzscheite an der Lagerstätte und die Fülle des Holzes deuten darauf hin, dass der Fluss eine gut bewaldete Aue durchquerte. Die fossilierten Baumstämme, die an der Fundstelle erhalten blieben, stammen wahrscheinlich aus Nadelwäldern mit Bäumen, deren Nachfahren noch heute in Australien zu sehen sind.
Höhe: 0,3 m
Länge: 1 m
Gewicht: 5 kg
Holotyp: NMV P221080
Fundort: Eumeralla Formation, Eric the Red West, ETRW Sandstone, Otway Gruppe, Victoria, Australien

© Dinodata.de

© Herne et al.

© P. Trusler
Weitere Informationen
A new small-bodied ornithopod (Dinosauria, Ornithischia) from a deep, high-energy Early Cretaceous river of the Australian–Antarctic rift system /
Matthew C. Herne, Alan M. Tait, Vera Weisbecker, Michael Hall, Jay P. Nair, Michael Cleeland, Steven W. Salisbury, 2018 / PeerJ, 5:e4113 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Holotyp © Herne et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Diluvicursor © P. Trusler:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)