DePalma, Burnham, Martin, Larson, Bakker, 2015
Klassifizierung: Dromaeosauridae
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Räuber aus Dakota
Dakotaraptor lebte währen der späten Kreidezeit vor etwa 66 Millionen Jahren im heutigen US-Bundesstaat Dakota und war ein Vertreter aus der Familie der räuberischen Dromaeosaurier. Er war ein großer Dinosaurier mit richtigen Flügeln, konnte jedoch nicht fliegen. Auf dem Unterarmknochen des Dakotaraptor entdeckten die Wissenschaftler kleine Erhebungen. Solche Erhebungen besitzen auch die heutigen Vögel, sie dienen als Ansatz für die Federkiele. Diese Federhöcker wurden auch beim Velociraptor entdeckt und zeigen, dass auch Dakotaraptor Federn gehabt haben muss.
Mit seinem Federkleid könnte der Dakotaraptor seinen Körper oder sein Nest gewärmt haben, vielleicht diente es aber auch zu Stabilisierung im schnellen Lauf. Dakotaraptor konnte wahrscheinlich sehr schnell laufen und weit springen, wie alle Mitglieder der Raptoren-Gruppe besaß auch er eine große gebogene Sichelklaue an den Füßen.
Höhe: 1,8 m
Länge: 5,5 m
Gewicht: 350 kg
Holotyp: PBMNH.P.10.113.T
Fundort: Hell Creek Formation, Harding County, Süd Dakota, USA

© Dinodata.de

© Arbour et al.

© Emily Willoughby
Weitere Informationen
The first giant raptor (Theropoda: Dromaeosauridae) from the Hell Creek Formation / Robert A. DePalma, David A. Burnham, Larry D. Martin, Peter L. Larson, Robert T. Bakker, 2015 / Paleontological Contributions (14), doi 10.17161/paleo.1808.18764
The furculae of the dromaeosaurid dinosaur Dakotaraptor steini are trionychid turtle entoplastra / Victoria M. Arbour, Lindsay E. Zanno, Derek W. Larson, David C. Evans, Hans-Dieter Sues, 2016 / PeerJ 4:e1691. https://doi.org/10.7717/peerj.1691/
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Fossilien des Dakotaraptor © Arbour et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Emily Willoughby