Farke, Sertich, 2013
Klassifizierung: Noasauridae
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: kleiner Bandit
Im Jahr 2007 wurden im äußersten Norden von Madagaskar von Joseph Sertich und Andrew Farke der Wirbel eines kleinen Theropoden gefunden. Im Jahr 2010 wurden dann weitere Teile der Wirbelsäule und einige Rippen entdeckt. Dahalokely wurde von den Forschern in die Familie der Abelisauroidea platziert. Eine genaue kladistische Analyse ergab, dass Dahalokely eine basale Position innerhalb der Noasauridae besetzte. Er ist eine der ältesten bekannten Arten eines Noasaurier aus Madagaskar und etwa 20 Millionen Jahre älter als bisher bekannte Arten.
Höhe: 1,5 m
Länge: 4 m
Gewicht: 120 kg
Holotyp: UA 9855
Fundort: Ambolafotsy Formation, Diego Becken, Ampandriambengy, Madagaskar

© Dinodata.de

© Farke & Sertich

© Robinson Kunz
Weitere Informationen
An Abelisauroid Theropod Dinosaur from the Turonian of Madagascar
Andrew A. Farke, Joseph J. W. Sertich, 2013
PLoS ONE 8(4): e62047;
doi:10.1371/journal.pone.0062047 /PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Fossilien des Dahalokely // Farke & Sertich:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Robinson Kunz