Andrzejewski, Winkler, Jacobs, 2019
Klassifizierung: Ornithopoda
Fortbewegung: biped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Flockenechse
Bei dem Fossil des Convolosaurus handelt es sich um ein unvollständiges Skelett eines nicht ausgewachsenen Individuums dar, die Größe eines Erwachsenen dieser Art ist unbekannt. Der Holotyp mit der Bezeichnung SMU 72834 besteht aus einem Schädel und einem teilweise gegliederten Skelett mit 9 Halswirbeln, 15 Rückenwirbeln, 6 Kreuzbeinwirbeln, 23 Schwanzwirbeln, dem rechten und teilweise linken Schulterblatt, dem rechten und teilweise linken Coracoid, dem linken und teilweise rechten Humerus, der linken Ulna, dem linken Radius, der partiellen linken Hand, dem Gelenkbecken mit linken und rechten Darmbein, dem proximalen linken und rechten Sitzbein, dem partiellen Schambein, den proximalen und distalen Enden des linken und rechten Oberschenkels sowieTeile der Schienbeine und der Wadenbeine.
Eine große Anzahl von Fossilien wurden an der Fundstelle am Proctor Lake entdeckt. Im Jahr 2019 wurden Skelette von mindestens 29 Individuen gezählt, vom jungen Erwachsenen bis zum kleinen Jungtier. Die größeren Skelette sind typischerweise verwandt. Jungtiere wurden meist als verstreute lose Knochen gefunden. In einem Block von 150 mal 75 Zentimetern befanden sich jedoch mindestens elf aufeinander liegende Jungtiere. Es ist unklar, ob sie auf einmal oder als allmähliche Anhäufung über viele Jahre abgelegt wurden.
Höhe: 80 cm
Länge: 3 m
Gewicht: 120 kg
Holotyp: SMU 72834
Fundort: Twin Mountains Formation, Proctor Lake, Comanche County, Texas, USA

© Dinodata.de

© Andrzejewski et al.

© Andrzejewski et al.
Weitere Informationen
A new basal ornithopod (Dinosauria: Ornithischia) from the Early Cretaceous of Texas
Kate A. Andrzejewski, Dale A. Winkler, Louis L. Jacobs, 2019
PLoS ONE 14(3): e0207935. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0207935 /PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Convolosaurus & Halswirbel © Andrzejewski et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)