Han, Zheng, Hu, Xu, Barrett, 2014
Klassifizierung: Ankylosauridae
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: legendärer Drache
Bauern haben in China haben das fast vollständige Skelett eines juvenilen gepanzerten Dinosaurier ausgegraben, der zu den größten bekannten Ankylosauriern zählt. Die Familie der Ankylosaurier bestand aus vierbeinigen pflanzenfressenden Dinosauriern, der Körperoberfläche zum großen Teil mit einem schweren Knochenpanzer bedeckt war. Ankylosaurier besaße am Schwanzende eine Knochenkeule, mit der sie sich gegen Freßfeinde verteidigen konnten. Fossile Überreste dieser Dinosauriergruppe wurden bislang auf allen Kontinenten außer in Afrika gefunden.
Von seinen Beschreibern wurde dieser stämmige Dinosaurier Chuanqilong chaoyangensis benannt. Der Name Chuanqilong ist aus der chinesischen Mandarin-Sprache abgeleitet und bedeutet "legendärer Drache", das Art-Epitheton bezieht sich auf die Stadt Chaoyang, in deren Bereich das Fossil entdeckt wurde. Das fast vollständige Skelett des Dinosauriers wurde von einheimischen Bauern in einem Steinbruch in der Jiufotang Formation in der Provinz Liaoning im Nordosten Chinas gefunden, dieser Steinbruch ist auch eine Fundgrube von gefiederten Dinosauriern. Chuanqilong lebte vor rund 110 Millionen Jahren während der Kreidezeit und war etwa 4,5 Meter lang, war somit in seiner Größe eher moderat im Vergleich mit anderen bekannten Ankylosauriern, Allerdings war das entdeckte Exemplar nicht ganz ausgewachsen, erwachsene Tiere dieser Art gehörten sicher zu den größten Ankylosauriern wie Cedarpelta, die ausgewachsen bis zu 8 m lang wurden.
Höhe: 1,8 m
Länge: 4,5 m
Gewicht: 2 to
Holotyp: CJPM V001 (Chaoyang Jizantang Paäontologisches Museum)
Fundort: Jiufotang Formation, Baishizui, Goumenzi, Lingyuan, Provinz Liaoning, China

© Dinodata.de

© Han et al.

© Eloy Manzanero
Weitere Informationen
A New Basal Ankylosaurid (Dinosauria: Ornithischia) from the Lower Cretaceous Jiufotang Formation of Liaoning Province, China / Fenglu Han, Wenjie Zheng, Dongyu Hu, Xing Xu, Paul M. Barrett, 2014 / PLoS ONE 9(8): e104551. doi:10.1371/journal.pone.0104551 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Holotyp des Chuanqilong © Han et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Eloy Manzanero