Owen, 1876
Klassifizierung: Sauropoda
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: knochige Knorpelechse
Chondrosteosaurus war ein großer, pflanzenfressender Sauropode. Dieser Dinosaurier ist lediglich von zwei Halswirbeln bekannt, von denen einer jedoch nicht eindeutig dieser Spezies zugordnet wird. Diese wurden an der Südküste der Isle of Wight gefunden. Dieser Wirbel besitzt markante Vertiefungen und Hohlräume, was von den Forschern für das Vorhandensein pneumatischer Luftsäcke interpretiert wird. Der Wirbel weist auf einen großen Pflanzenfresse mit einer Länge von etwa fünfzehn bis zwanzig Metern und einem Gewicht von etwa zwanzig Tonnen hin.
Höhe: 4 m
Länge:15 m
Gewicht: 20 to
Holotyp: BMNH R46869 (British Museum of Natural History, London)
Fundort: Wessex Formation, Wealden Beds, Isle of Wight, West Sussex, England

© Dinodata.de

des Chondrosteosaurus
Weitere Informationen
A history of British fossil reptiles
Richard Owen /
Cassell & Company Limitited, La Belle Sauvage Yakd,
1849 - 84
On Ornithopsis, a gigantic animal of the pterodactyle kind from the Wealden
H. G. Seeley, 1870 /
Annals and Magazine of Natural History, Series 4, 5: 279-283
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich / © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Wirbleknochen des
Chondrosteosaurus:
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication