Norell, Makovicky, Clark, 2000
Klassifizierung: Troodontidae
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Byron's Echse
Byronosaurus war ein kleines agiles Tier und hatte etwa die Größe eines heute lebenden Truthahns. Er erhielt seinen Namen nach Byron Jaffe, einem Unterstützer der American Museum of Natural History. Byronosaurus gehörte zur Familie der Troodontidae, einer Gruppe von Dinosauriern, welche viele Eigenschaften mit den rezenten Vögeln teilen, wie zum Beispiel verhältnismäßig große Gehirne. Der Fund besteht aus Überresten von zwei erwachsenen Tieren, darunter zwei Schädel. Im Gegensatz zu den meisten anderen Troodontiden waren seine Zähne nadelförmig und nicht geriffelt. Diese Anpassung lässt vermuten, dass Byronosaurus auf kleinere Beutetiere wie Eidechsen und wirbellose Tiere spezialisiert war. Wie alle Troodontiden hatte Byronosaurus ein relativ großes Gehirn, somit gehörte er vermutlich mit zu den intelligentesten Dinosauriern seiner Zeit.
Höhe: 50 cm
Länge: 1,5 m
Gewicht: 5 kg
Holotyp: IGM 100/983
Fundort: Djadokhta Formation, Ukhaa Tolgod, Mongolei

© Dinodata.de

© Eloy Manzanero
Weitere Informationen
Osteology and relationships of Byronosaurus jaffei (Theropoda, Troodontidae)
Peter J. Makovicky, Mark A. Norell, James M. Clark, Timothy Rowe
American Museum novitates; no. 3402
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Eloy Manzanero