Madzia, Boyd, Mazuch, 2017
Klassifizierung: Iguanodontidae
Fortbewegung: biped / quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Burians Echse
Burianosaurus war ein vermutlich mittelgroßer Ornithopode und lebte in der frühen Kreidezeit vor etwa 94 Millionen Jahren auf dem Territorium der heutigen Tschechischen Republik. Burianosaurus gehörte wahrscheinlich zur Familie der Iguanodontidae, war jedoch kleiner als die meisten Vertreter dieser Gruppe. Dieser Größenunterschied könnte auf die sogenannte Inselform dieses Dinosauriers zurückzuführen sein, die unter anderem auch von dem in Deutschland entdeckten Europasaurus bekannt ist. Entdeckt wurden von diesem Pflanzenfresser lediglich ein 40 cm langes Stück des linken Oberschenkelknochens und ein weiteres kleines Fragment aus dem Becken oder der Rippe.
Höhe: 1,3 m
Länge: 4 m
Gewicht: 400 kg
Holotyp: NMP Ob 203
Fundort: Peruc-Korycany Formation, Nová Lhota, Mezholezy, Kutná Hora, Tschechien

© Dinodata.de

© Fejfar et al.
Weitere Informationen
A basal ornithopod dinosaur from the Cenomanian of the Czech Republic
Daniel Madzia, Clint A. Boyd, Martin Mazuch, 2017
Journal of Systematic Palaeontology, 1-13. doi:10.1080/14772019..1371258
First Cenomanian dinosaur from Central Europe (Czech Republic)
Oldřich Fejfar, Martin Košťák, Jiří Kvaček, Martin Mazuch, Michal Moučka, 2005
Acta Palaeontologica Polonica 50 (2), 2005: 295-300 /PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Fund des
Burianosaurus © Fejfar et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)