Taylor, Wedel, Cifelli, 2011
Klassifizierung: Macronaria
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Donnerschenkel
Brontomerus mcintoshi war ein großer pflanzenfressender Dinosaurier. Der Fund stammt aus dem oberen Teil der in die Unterkreide datierten Cedar Mountain Formation in Utah (USA). Brontomerus ist von mindestens zwei fragmentarischen Exemplaren unterschiedlicher Größe und Alter bekannt. Es handelt sich um ein juveniles und ein erwachsenes Individuums. Das Typusexemplar ist OMNH 66430, das linke Darmbein eines juvenilen Tieres. Außerdem wurden unter anderem ein vollständiger und gut erhaltener mittlerer- bis hinterer Schwanzwirbel, eine komplette vordere dorsale Rippe der rechten Seite, ein nahezu vollständiges linkes Schulterblatt von 98 Zentimetern Länge eines größeren, erwachsenenen Tieres sowie individuelle und zwei teilweise erhaltene sternale Platten gefunden. Aus der Form des Hüftknochens konnten die Paläontologen schließen, dass Brontomerus über eine außergewöhnlich kräftige Schenkelmuskulatur verfügte.
Das erwachsene Exemplar wird etwa sechs Tonnen gewogen haben und war vermutlich rund 14 Meter lang. Das juvenile Exemplar hatte etwa ein Drittel dieser Länge und wog wahrscheinlich rund 200 kg und war 4.5 m lang. Brontomerus ist weiterer Sauropodenfund aus der frühen Kreidezeit des heutigen Nordamerika. Sein Fund zeigt, dass die nordamerikanische Sauropoden-Vielfalt keinen so katastrophalen Rückgang am Ende der Jurazeit nahm wie bisher angenommen. Die auffälligsten Unterschiede der Sauropoden-Fauna in Nordamerika zwischen der oberen Jura und der frühen Kreidezeit ist, dass die Sauropoden im Jura reichlich vorhanden und die Diplodociden die dominierende Art waren, während die Sauropoden der frühen Kreidezeit vergleichsweise selten und hauptsächlich aus Tieren der Macronaria-Familie bestand.
Entdeckt wurden die versteinerten Überreste dieses Dinosauriers bereits in den 1990er Jahren, doch erst im Jahr 2011 haben britische und US-Wissenschaftler sie analysiert und beschrieben. Die Knochenüberreste wurden in einem Steinbruch im US-Bundesstaat Utah gefunden, danach wurden sie in einem Museum eingelagert, bis die Autoren sie genauer untersuchten.
Höhe: 4 m
Länge: 14 m
Gewicht: 6 to
Holotyp: OMNH 66430
Fundort: Cedar Mountain Formation, Hotel Mesa Quarry, Grand County, Utah, USA

© Dinodata.de

© Francisco Gascó

© Taylor et al.
Weitere Informationen
A new sauropod dinosaur from the Lower Cretaceous Cedar Mountain Formation, Utah, USA
Michael P. Taylor, Mathew J. Wedel, Richard L. Cifelli, 2011
Acta Palaeontologica Polonica 56 (1), 2011: 75-98 /
doi: http://dx.doi.org/10.4202/app.2010.0073 /PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Brontomerus © Francisco Gascó:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Darmbein des Brontomerus © Taylor et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)