Gilmore, 1914
Klassifizierung: ~Centrosaurinae
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Kurzhorngesicht
Brachyceratops war ein kleiner Ceratopsier der späten Kreidezeit. Er besaß nur einen kleinen, knöchernen Nackenschild am Ende seines Schädels. Auf seiner Nase befand sich ein kleines, kurzes Horn, welches er seinen Namen verdankt. Von Brachyceratops wurden verstreute und unvollständige Fossilien von fünf juvenilen Tieren entdeckt, die zu Lebzeiten eine Körperlänge von geschätzten 1,5 Metern besaßen. Der diagnostische Wert der juvenilen fragmentierten Fossilien ist zweifelhaft, die Überreste könnten auch zu einem erwachsenen Tier eines etablierten Taxon oder eine eigene gültige Art mit unbekannten erwachsenen Exemplaren gehören.
Länge: ~1,5 m
Holotyp: USNM 7951
Fundort: Two Medicine Formation, Montana, USA
© Dinodata.de
Brachyceratops
© Scott Hartman
Weitere Informationen
A new ceratopsian dinosaur from the Upper Cretaceous of Montana, with note on Hypacrosaurus
Charles W. Gilmore, 1914 / Smithsonian Miscellaneous Collections 63(3): 1-10
Brachyceratops, a ceratopsian dinosaur from the Two Medicine formation of Montana, with notes on associated fossil reptiles / Charles W. Gilmore, 1917 /
USGS Professional Paper 103
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Scott Hartman