Manso Sayao, Feitosa Saraiva, Souza Brum, Machado Bantim, Lima Pedroso de Andrade, Cheng, de Lima, de Paula Silva, Kellner, 2020
Klassifizierung: Coelurosauria
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: im Feuer geborene Echse
Entdeckt wurde das Fossil des Aratasaurus im Jahr 2008 in der brasilianischen Gipsmine Pedra Branca. Es wurde zuerst in das Paläontologische Museum Plácido Cidade Nuvens in Santana do Cariri gebracht. Anschließend wurde es in das Labor der Bundesuniversität von Pernambuco geschickt, um dort untersucht zu werden.
In der Region, in der das Fossil des Aratasaurus gefunden wurde, befand sich vor 115 Millionen Jahren ein großer See, dessen Salzgehalt sich im Laufe der Zeit durch den Zustrom von Meerwasser veränderte. Die Fauna war reich an Flugsauriern, Spinosauriden, Vögeln, Krokodilen und Fischen. Der See war überwiegend von Nadelpflanzen und einigen Blütenpflanzen umgeben. Der Fund kleiner, dunkler Holzfragmente, die in der Nähe des Aratasaurus gefunden wurden, lassen den Schluß zu, dass es in der Region zeitweise zu Waldbränden kam.
Nur das rechte Bein des Aratasaurus ist erhalten. Aufgrund der Abmessungen des Fossils und dem Vergleich mit evolutionär nahen Arten kamen die Forscher zu dem Schluss, dass es sich um ein vier Jahre altes Tier handelte, das etwa 3 Meter lang und bis zu 35 Kilogramm schwer war. Aratasaurus war eine Schwesterart des Zuolong, einem Celurosaurier aus dem Jura. Zwischen 2008 und 2016 wurden einige mikroskopische Analysen des Gewebes an kleinen Knochenproben durchgeführt. Zusätzlich wurde eine Rasterelektronenmikroskopie durchgeführt, um zu rekonstruieren, wie das Tier zu Lebzeiten aussah.
Höhe: 80 cm
Länge: 3 m
Gewicht: 35 kg
Holotyp: MPSC R 2089
Fundort: Romualdo Formation, Mina Pedra Branca, Santana do Cariri, Ceará, Brasilien

© Dinodata.de

© Manso Sayao et al.

© Maurilio Oliveira
Weitere Informationen
The first theropod dinosaur (Coelurosauria, Theropoda) from the base of the Romualdo Formation (Albian), Araripe Basin, Northeast Brazil / Juliana Manso Sayão, Antônio Álamo Feitosa Saraiva, Arthur Souza Brum, Renan Alfredo Machado Bantim, Rafael Cesar Lima Pedroso de Andrade, Xin Cheng, Flaviana Jorge de Lima, Helder de Paula Silva, Alexander W.A. Kellner, 2020 / Scientific Reports, Volume 10, Article number: 10892 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Holotyp © Manso Sayao et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Aratasaurus © Maurilio Oliveira:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)