Sanz, Buscialoni, Casanovas, Santafe, 1987
Klassifizierung: Macronaria
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Echse von Aragon
Aragosaurus war verwandt mit Camarasaurus und lebte in der frühen Kreidezeit vor etwa 136 Millionen Jahren im heutigen Spanien. Gefunden wurden von diesem pflanzenfressenden Dinosaurier fossilierte Überreste der Schwanzwirbel, Teile des Schulterblattes, der Vorderglieder, des Schambeins, des Sitzbeins, des Oberschenkelknochens und einzelne Fingerknochen einschließlich einer Klaue. Wie andere Sauropoden besaß Aragosaurus einen langen Hals, einen langen mächtigen Schwanz, einen kleinen Kopf und einen massiven Körper.
Die Entdeckung von Aragosaurus unterstützt die Theorie, dass vor vielen Millionen von Jahren am Ende des Jura und zu Beginn der Kreidezeit alle Kontinente miteinander eine große Landmasse bildeten (Pangäa). Aragosaurus lebte in der Nähe von verwandten Sauropoden in Portugal, andere verwandte Arten lebten jedoch die in abgelegenen Gebieten wie den USA und Ostafrika. Aragosaurus war fast 18 Meter lang und wog etwa 15 Tonnen, er lebte in den Küstenregionen des damaligen Tethysmeeres. Er besaß spatelförmige Zähne mit Längsrillen. Die ersten Schwanzwirbel waren robust und besaßen neuronale stachelförmige Fortsätze, die vermutlich dazu dienten, die starken Sehnen und Bänder im oberen Basisbereich des Schwanzes zu halten.
Höhe: 6 m
Länge: 18 m
Gewicht: 15 to
Holotyp: ZN-1 bis ZN-19
Fundort: El Castellar Formation, Las Zabacheras, Provinz de Teruel, Spanien

© Dinodata.de

© Sergio Perez
Weitere Informationen
Dinosaurios del Cretácico Inferior de Galve (Teruel, España)/
J. L. Sanz, A. D. Buscalioni, M.-L. Casanovas, J.-V. y Santafé, 1987 / Estudios geológicos, vol. extr. Galve-Tremp (1987): 45-64
New information about the stratigraphic position and age of the sauropod Aragosaurus ischiaticus from the Early Cretaceous of the Iberian Peninsula / J. I. Canudo, J. M. Gasca, M. Moreno-Azanza, M. Aurell, 2011 / Geol. Mag.149(2), 2012, pp. 252–263. Cambridge University Press 2011 / doi:10.1017/S0016756811000732
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Sergio Perez