Albinykus baatar
Nesbitt, Clarke, Turner, Norell, 2011
Klassifizierung: Alvarezsauridae
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: etwa "Kralle des wandernden Lichts"
Albinykus zählt zu den kleinsten bisher bekannten nicht-flugfähigen Dinosauriern und zur Familie der Alvarezsauridae. Der Holotyp besteht aus einem partiellen Skelett eines kleinen Tieres, das in der mongolischen Wüste Gobi entdeckt wurde. Die Alvarezsauridae wurden in ihrer evolutionären Geschichte immer kleiner, eine Seltenheit unter den Dinosauriern. Einen solchen Trend hatte es bisher nur innerhalb der Avialae, den Paraves sowie einigen Coelurosauriern gegeben. Das Interessante an dem Holotypus Exemplar des Albinykus ist, dass es in einer hockenden Position entdeckt wurde.
Höhe: 30 cm
Länge: 70 cm
Gewicht: 1 kg
Holotyp: IGM 100/3004
Fundort: Javkhlant Formation, Khugenetslavkant, Östliche Wüste Gobi, Mongolei

© Dinodata.de
Weitere Informationen
A small alvarezsaurid from the eastern Gobi Desert offers insight into evolutionary patterns in the Alvarezsauroidea/ Sterling J. Nesbitt, Julia A. Clarke, Alan H. Turner, Mark A. Norell, 2011 / Journal of Vertebrate Paleontology, Volume 31, Issue 1, 2011
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)