Agilisaurus louderbacki
Peng, 1990
Klassifizierung: Neornithischia
Fortbewegung: biped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Agile Echse
Agilisaurus war ein kleiner Pflanzenfresser und lebte während des Jura im heutigen China. Er ernährte sich vermutlich von den Blättern kleiner Sträucher und Bäume. Seine Tibia (Unterschenkel) war länger als das Femur (Oberschenkel), was darauf hindeutet, dass es sich um einen extrem schnellen Läufer handelte. Von Agilisaurus ist ein fast vollständiges Skelett beim Bau des Zigong Dinosaur Museum in China entdeckt worden, in dem es sich jetzt auch befindet. Das Fossil ist eines der komplettesten kleinen Ornithischier-Skelette, die je gefunden wurden. Nur wenige Teile des linken Vorderschenkels und Hinterbeins fehlen und konnten von ihren Gegenstücken auf der rechten Seite rekonstruiert werden.
Trotz der Vollständigkeit des Fossils wurde Agilisaurus in vielen verschiedenen Positionen innerhalb des Stammbaums der Ornithischia platziert. Studien und kladistische Analysen platzieren Agilisaurus nun als ein Mitglied der Gruppe Neornithischia. Agilisaurus hatte einen kleinen Kopf und in seinem Maul befanden sich gezackte, blattförmige Zähne, um Pflanzenmaterial zu verarbeiten. In seinem Kiefer befanden sich auch einige größere spitze Zähne, die vielleicht zur Verteidigung oder zur Drohung eingesetzt wurden. Agilisaurus hatte große Augen und einen kurzen dicken Hals. Er war vor allem ein Zweibeiner, die vorderen Beine waren relativ kurz, dennoch ist es möglich, dass er zeitweise auch auf allen vieren lief. Die Hinterbeine waren recht lang, aber robust. Die Unterschenkel waren länger ist als die Oberschenkel, dies kann auf einen schnellen Läufer hindeuten.
Höhe: 70 cm
Länge: 1,7 m
Gewicht: 12 kg
Holotyp: ZDM 6011
Fundort: Untere Xiashaximiao Formation, Dashanpu, Provinz Sichuan, China

© Dinodata.de

© Rutger Jansma

© Andrey Atuchin
Weitere Informationen
Jurassic Ornithopod Agilisaurus louderbacki (Ornithopoda: Fabrosauridae) from Zigong, Sichuan, China/ Guangzhao Peng, 1992 / Vertebrata PalAsiatica Volume 30, No. 1, January 1992, pp. 39-51
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Andrey Atuchin