Acheroraptor temertyorum
Evans, Larson, Currie, 2013
Klassifizierung: Velociraptorinae
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Räuber aus der Unterwelt
Acheroraptor lebte vor 67 bis 66 Millionen Jahren im Westen Nordamerikas und ist damit eines der jüngsten Mitglieder der Dromaeosaurier. Es war ungefähr drei Meter lang, wog ungefähr 40 Kilogramm und war wahrscheinlich mit Federn bedeckt. Acheroraptor war ein basales Mitglied der Gruppe der Velociraptorinae, zu der unter anderen auch Velociraptor, Adasaurus und Tsaagan gehörten. Acheroraptor ist von einem kompletten rechten Oberkiefer mit mehreren Oberkieferzähnen und von einem Unterkiefer bekannt.
Beide Fossilien befanden sich Royal Ontario Museum, Kanada. Beide Fundstücke wurden etwa vier Meter voneinander entfernt ausgegraben, aus der gleichen Gesteinsschicht im oberen Teil der Hell Creek Formation in Montana. Diese Gesteinsschicht entstand in der späten Kreidezeit, unmittelbar vor dem KP-Ereignis, bei dem alle Dinosaurier ausstarben. Acheroraptor war ein zweibeiniger, gefiederter Fleischfresser mit einem langen, steifen Schwanz und einer erweiterten sichelförmigen Klaue auf jedem Fuß, die sich beim Gehen hochklappen ließ und wahrscheinlich dazu verwendet wurde, sich an der Beute festzukrallen. Sein sehr beweglicher Schwanz verhalf ihm beim Laufen zu schnellen Richtungswechseln und im Sprung zu größeren Reichweiten.
Höhe: 1,2 m
Länge: 3 m
Gewicht: 40 kg
Holotyp: ROM (Royal Ontario Museum) 63777
Fundort: Hell Creek Formation, Jordan, Garfield County, Montana, USA

© Dinodata.de

© Emily Willoughby
Abhandlung
A new dromaeosaurid (Dinosauria: Theropoda) with Asian affinities from the latest Cretaceous of North America/ D. C. Evans, D. W. Larson, P. J Currie, 2013 / Naturwissenschaften, doi:10.1007/s00114-013-1107-5
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Emily Willoughby