Dinodata.de

NAVIGATION
  • Arten
  • Bibliothek
  • Fundorte
  • Galerie
  • Lexikon
  • Mesozoikum
  • Wissen
  • Dinodata

 

zurück / back zum Index

Grabauornis lingyuanensis

Dalsätt, Ericson, Zhou, 2014

 

Klassifizierung: Enantiornithes

Ernährung: omnivor

Bedeutung des Namen: Grabaus Vogel

Grabauornis lingyuanensis wurde im Jahr 2014 von Johan Dalsätt, Per Ericson und Zhou Zhonge benannt und beschrieben. Das Fossil, der Holotyp IVPP V14595, befand sich in einer etwa 125 Millionen Jahre alten Schicht der chinesischen Yixian-Formation aus dem Zeitalter des Aptium. Es besteht aus einem fast vollständigen Skelett, welches auf einer einzigen Platte erhalten ist.

Grabauornis hatte einen relativ kurzen Kopf mit kleinen konischen Zähnen. Das Schulterblatt wa lang und schmal und verengte sich nach oben. Grabauornis hat einen Oberarmknochen (Humerus) mit 95% der Länge des Unterarmknochens (Ulna). Bei den meisten Enantiornithen lagen die Werte zwischen 77 und 125%, so dass Garbauornis ein durchschnittliches Verhältnis hatte. Laut den Beschreibern deutet dies auf eine gute Flugfähigkeit hin. Diese Fähigkeit würde durch den Besitz einer Alula, einer Daumenfeder, bestätigt.

Holotyp: IVPP V14595

Fundort: Yixian Formation, China

 

Aptium (Kreide)

 

Weitere Informationen

A New Enantiornithes (Aves) from the Early Cretaceous of ChinaPaywall
Johan Dalsätt, Per G.P. Ericson, Zhonge Zhou, 2014
Acta Geologica Sinica, Volume 88, 4, pp 1034-1040

 
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© Copyright 2023 Dinodata.de