Changchengornis hengdaoziensis
Ji Q., Chiappe, Ji S., 1999
Klassifizierung: Confuciusornithidae
Ernährung: omnivor
Bedeutung des Namen: Große Mauer-Vogel
Changchengornis ist von einem fast vollständigen, gut erhaltenen Fossil aus der frühen Kreidezeit des heutigen China bekannt und weist einige Ähnlichkeiten mit Confuciusornis auf. Dieser frühe Vogel war etwa so groß wie eine Taube und hatte ebenso wie Confuciusornis einen zahnlosen Schnabel. Changchengornis besaß zwei längliche, bandartige Schwanzfedern, auf seinem Kopf befand sich wahrscheinlich ein kammähnliches Federbüschel ähnlich dem der heute lebenden Turakos.
Spannweite: 50 cm
Gewicht: 200 g
Holotyp: GMV2129-a/b
Fundort: Chaomidianzi Formation, Hengdaozi, Provinz Liaoning, China

© Dinodata.de

© Martin F. Chavez

© Daniel Bensen
Weitere Informationen
Anatomy and systematics of the Confuciusornithidae (Theropoda, Aves) from the late Mesozoic of northeastern China / Luis M. Chiappe, Ji Shu’An Ji Qiang, Mark A. Norell, 1999
Bulletin of the American Museum of Natural History Nr. 242
A New Late Mesozoic confuciusornithid Bird from China
Ji Qiang, Luis M. Chiappe, Ji Shu’An, 1999
Journal of Vertebrate Paleontology 03/1999; 19(1):1-7. DOI: 10.1080/02724634.1999.10011117
A taxonomical revision of the Confuciusornithiformes (Aves: Pygostylia)
WANG Min, Jingmai O’CONNOR, ZHOU Zhong-He, 2019
Vertebrata PalAsiatica 57 (2), pp. 1-37
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Martin F. Chavez
Grafiken und Illustrationen von Daniel Bensen