Li, Wang, Stidham, Zhou, Clarke, 2021
Klassifizierung: Enantiornithes
Ernährung: omnivor
Bedeutung des Namen: kurzschnauziger Vogel
Brevirostruavis macrohyoideus lebte vor etwa 120 Millionen Jahren (frühe Kreidezeit) neben Dinosauriern im heutigen Nordosten Chinas. Der Vogel hatte einen relativ kurzen Schnabel, kleine zapfenförmige Zähne und einen extrem länglichen knöchernen Zungenbeinapparat. Der Fund des Brevirostruavis besteht aus einem fast vollständigen Skelett mit Schädel, abgeflacht in einer Steinplatte. Weite Teile des Gefieders sind darin ebenfalls erhalten. An dem Fossil wurden Elemente des Zungenbeins gefunden, die darauf hindeuten, dass die Zunge weit vor den Schnabel verlängert werden könnte. Sie reichte wahrscheinlich bis zur Augenhöhle. Solche langen Zungen sind auch von den rezenten Spechten, Kolibris und Honigfressern bekannt.
Spannweite: 30 cm
Gewicht: 50 g
Holotyp: IVPP V13266
Fundort: Jiufotang Formation, Xiaotaizi, Provinz Liaoning, China

© Dinodata.de
Weitere Informationen
Novel evolution of a hyper-elongated tongue in a Cretaceous enantiornithine from China and the evolution of the hyolingual apparatus and feeding in birds / Zhiheng Li, Min Wang, Thomas A. Stidham, Zhonghe Zhou, Julia Clarke, 2021 / Journal of Anatomy, 00, 1– 12. https://doi.org/10.1111/joa.13588
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)