Wukongopterus lii
Wang, Kellner, Jiang, Meng, 2009
Klassifizierung: Wukongopteridae
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Affenkönig-Flügel
Von Wukongopterus wurde im Jahr 2009 ein fast vollständiges, recht gut erhaltenes Skelett in China entdeckt, bei dem lediglich Teile aus der Mitte des Schädels und Teile des Rückens fehlen. Wukongopterus war ein ungewöhnlicher, kleiner und sehr basaler Flugsaurier mit einem für die Größe des Tieres verhältnismäßig langen Schwanz und Hals. Bei der Untersuchung des Fundes entdeckten die Forscher, dass sich diese kleine Flugechse zu Lebzeiten einmal das Schienbein brach.
Spannweite: 70 cm
Gewicht: 200 g
Holotyp: IVPP V15113
Fundort: Daohugou Formation, Linglongta, Jianchang, Provinz Liaoning, China

© Dinodata.de

© Wang et al.

© N. Tamura
Weitere Informationen
An unusual long-tailed pterosaur with elongated neck from western Liaoning of China /
Xiaolin Wang, Alexander W. A. Kellner, Shunxing Jiang, Xi Meng, 2009 /
Anais da Academia Brasileira de Ciências (2009) 81(4): 793-812 /
PDF
New long-tailed pterosaurs (Wukongopteridae) from western Liaoning, China /
Xiaolin Wang, Alexander W.A. Kellner, Shunxing Jiang, Xin Cheng, Xi Meng, Taissa Rodrigues, 2010 /
Anais da Academia Brasileira de Ciências (2010) 82(4): 1045-1062 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Holotyp des Wukongopterus © Wang et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von N. Tamura