Cerqueira, Santos, Marks, Sayão, Pinheiro, 2021
Klassifizierung: Thalassodrominae
Ernährung: karnivor / piscivor
Bedeutung des Namen: Drache der Kariris
Der Gattungsname bezieht sich auf das brasilianische indigene Volk der Kariri und ist ein Begriff aus der Tupi-Sprache, der "schweigsam" bedeutet. Dieser Flugsaurier gehörte zur Familie der Tapejaridae, deren Name "alte Wesen" bedeutet. Die Fossilien des Kariridraco stammen aus der Romualdo Formation im Nordosten Brasiliens, dessen Gesteinsschichten aus der Unterkreide stammen und zwischen 111-108 Millionen Jahre alt sind. Dieses Gebiet ist besonders bekannt für einige der besten Funde an Flugsauriern weltweit. Der Holotyp des Kariridraco besteht aus dem Unterkiefer und den ersten vier Halswirbeln.
Holotyp: MPSC R 1056
Fundort: Romualdo Formation, Araripe Becken, Brasilien

© Cerqueira et al.:

© Júlia d’Oliveira
Weitere Informationen
A new azhdarchoid pterosaur from the Lower Cretaceous of Brazil and the paleobiogeography of the Tapejaridae /
Gabriela M. Cerqueira, Mateus A.C. Santos, Maikon F. Marks, Juliana M. Sayão, Felipe L. Pinheiro, 2021 /
Acta Palaeontologica Polonica 66 (3), 2021: 555-570 doi:https://doi.org/10.4202/app.00848.2020 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Unterkiefer © Cerqueira et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Kariridraco
© Júlia d’Oliveira:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)