Xuanhuaceratops niei
Zhao, Cheng, Xu, Makovicky, 2006
Klassifizierung: Chaoyangsauridae
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Horngesicht von Xuanhua
Xuanhuaceratops wurde zuerst als Xuanhuasaurus beschrieben und ist von vier Teilskeletten bekannt. Der Holotyp mit der Bezeichnung IVPP 12722 besteht aus einem unvollständigen Skelett mit Teilen des Schädels, Wirbelknochen von Hals, Rücken und Schwanz, Teilen des Schulterblattes, einigen Arm- und Beinknochen und einem Sitzbein. Drei weitere, jedoch nur weniges fossiles Knochenmaterial enthaltene Teilskelette wurden im Jahr 2003 gefunden und ausgegraben. Xuanhuaceratops zeigt Ähnlichkeiten im Körperbau mit Chaoyangsaurus youngi, von dem er sich nur durch einen Zahn, einem etwas anderen Kiefergelenk und in der Schultermorphologie unterscheidet.
Höhe: 50 cm
Länge: 1,2 m
Gewicht: 10 kg
Holotyp: IVPP 12722
Fundort: Houcheng Formation, Provinz Hebei, China

© Dinodata.de
Weitere Informationen
A basal ceratopsian with transitional features from the Late Jurassic of northwestern China / Xing Xu, Catherine A Forster, James M Clark, Jinyou Mo, 2006 / Proceedings of the Royal Society B, Volume 273, Issue 1598
Hints of the Early Jehol Biota: Important Dinosaur Footprint Assemblages from the Jurassic-Cretaceous Boundary Tuchengzi Formation in Beijing, China / Lida Xing, Jianping Zhang, Martin G. Lockley, Richard T. McCrea, Hendrik Klein, Luis Alcalá, Lisa G. Buckley, Michael E. Burns, Susanna B. Kümmell, Qing He, 2015 / PLOS ONE 10(4): e0122715. doi:10.1371/journal.pone.0122715 /
PDF
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)