Segisaurus halli
Camp, 1936
Klassifizierung: Coelophysoidae
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Echse vom Segi (Segi-Canyon)
Segisaurus war ein kleiner, früher Fleischfresser und lebte während des Jura-Zeitalters vor etwa 190 Millionen Jahren. Segisaurus war für das Leben in einer wasserarmen Umgebung wie geschaffen. Er ernährte sich vermutlich von Insekten und kleinen Wirbeltiere wie Eidechsen. Denn die Landschaft in der Segisaurus lebte, war während des Jura wie heute auch sehr trocken und sandig. Das unvollständige fossile Skelett eines juvenilen Individuums besteht aus Teilen der Extremitäten, Rippenknochen, dem Becken sowie Hals-, Rücken und Schwanzwirbeln. Segisaurus scheint eng mit dem besser bekannten Coelophysis verwandt gewesen zu sein.
Höhe: 25 cm
Länge: 1 m
Gewicht: 5 kg
Holotyp: UCMP 32101
Fundort: Navajo Sandstone Formation, Keet Seel, Segi Canyon, Arizona, USA

© Dinodata.de

© N. Tamura
Weitere Informationen
A new type of bipedal dinosaur from the Navajo Sandstone of Arizona
Charles L. Camp, 1936 /
University of California Publications in Geological Sciences 24(2):39-56
New information on Segisaurus halli, a small theropod dinosaur from the Early Jurassic of Arizona
Matthew T Carrano, John R. Hutchinson, Scott D. Sampson, 2005
Journal of Vertebrate Paleontology 25(4):835–849
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von N. Tamura