Pampadromaeus barberenai
Cabreira, Schultz, Bittencourt, Soares, Fortier, Silva, Langer, 2011
Klassifizierung: Sauropodomorpha
Fortbewegung: biped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Läufer aus der Pampas
Pampadromaeus wird von seinen Entdeckern als ein basales Mitglied der Sauropodomorpha beschrieben und ist einer der ältesten bekannten Dinosaurier. Er wurde in etwa 230 bis 228 Millionen Jahre alten Gesteinsschichten im Süden Brasiliens gefunden. Das Tier zeigt Merkmale der ersten sauropodomorphen und den theropoden Dinosauriern und ist ein wichtiger Fund, der Einblicke in die frühe Evolution der Saurischia aufzeigt.
Der Fund des Pampadromaeus, er besteht aus einem Teilskelett mit Schädel, wurde in einem einzigen Steinblock entdeckt. Pampadromaeus hatte lange Hinterbeine und kurze Arme. Aufgrund seiner Zahnstruktur halten es die Wissenschaftler für möglich, dass Pampadromaeus ein Allesfresser war. In seinem nur 8 Zentimeter langen Schädel waren die Zähne im vorderen Teil seiner Kiefer blattförmig und somit typisch für Pflanzenfresser, die im hinteren Teil waren kurz und nach hinten gebogen und ähnelten eher denen von Fleischfressern.
Höhe: 0,6 m
Länge: 1,4 m
Gewicht: 20 kg
Holotyp: ULBRA-PVT016
Fundort: Santa Maria Formation, Rosário do Sul Group, Rio Grande do Sul, Brasilien

© Dinodata.de
Weitere Informationen
Anatomy of the dinosaur Pampadromaeus barberenai (Saurischia-Sauropodomorpha) from the Late Triassic Santa Maria Formation of southern Brazil / Max Cardoso Langer, Blair Wayne McPhee, Júlio César de Almeida Marsola, Lúcio Roberto-da-Silva, Sérgio Furtado Cabreira, 2019 / PLoS ONE 14(2): e0212543. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0212543
PDF
New stem-sauropodomorph (Dinosauria, Saurischia) from the Triassic of Brazil / Sergio F. Cabreira, Cesar L. Schultz, Jonathas S. Bittencourt, Marina B. Soares, Daniel C. Fortier, Lúcio R. Silva, Max C. Langer / Naturwissenschaften, Volume 98, Issue 12, pp 1035-1040
On the Presence and Shape of Anterolateral Scars in the Ontogenetic Series of Femora for Two Early Sauropodomorph Dinosaurs from the Upper Triassic of Brazil / Rodrigo Temp Müller, 2022 / Paleontological Research, Volume 26, Issue 1. https://doi.org/10.2517/PR200001
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)