Nesbitt, Ezcurra, 2015
Klassifizierung: Coelophysoidea
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: faszinierendes Fragment
Lepidus ist einer der wenigen Dinosaurier, die in Gesteinsschichten der späten Trias Nordamerikas entdeckt wurden. Die fossile Sammlung von Fragmenten und isolierte Knochen wurden von einem paläontologischen Team im Jahr 1941 entdeckt, blieben jedoch größtenteils verschwunden und unerforscht, bis sie im Jahr 2015 wiederentdeckt wurden. Der genaue Fundort ist nicht bekannt, wahrscheinlich stammen die Fossilien aus einem Kalksteinbruch in der texanischen Dockum Gruppe. Lepidus ist durch ein ein Knöchelgelenk sowie einen Oberschenkelknochen und einen Kieferknochen bekannt. Er wurde von seinen Beschreibern Sterling J. Nesbitt und Martín D. Ezcurra in die Familie der Coelophysoidea platziert, einer Gruppe von kleinen, fleischfressenden Theropoden. Lepidus ähnelte in Form und Größe vermutlich dem eng verwandten Coelophysis.
Höhe: 1 m
Länge: 3 m
Gewicht: 20 kg
Holotyp: TMM 41936-1.3
Fundort: Dockum Formation, Signal Peak, Big Spring, Texas, USA

© Dinodata.de

© LeviBernardo13

© Nesbitt & Ezcurra
Weitere Informationen
The early fossil record of dinosaurs in North America: A new neotheropod from the base of the Upper Triassic Dockum Group of Texas / Sterling J. Nesbitt, Martín D. Ezcurra, 2015 / Acta Palaeontologica Polonica 60 (3), 2015: 513-526 / doi:http://dx.doi.org/10.4202/app.00143.2014 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Lepidus © LeviBernardo13:
Creative Commons NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported (CC BY-NC-SA 3.0)
Kieferfragment © Nesbitt & Ezcurra:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)