Yadagiri, 1988
Klassifizierung: Sauropoda
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Echse aus Kota
Kotasaurus war ein sehr basaler Sauropode und besaß Eigenschaften sowohl von Sauropoden wie auch der Sauropodomorpha. Der Fund besteht aus einem fast vollständigen Skelett, vom Schädel sind jedoch nur zwei löffelförmige Zähne erhalten. Merkmale des Darmbein und des Kreuzbein ähneln denen der Sauropodomorpha, aber sein Sitzbein ist das eines Sauropoden. Auch von seiner Körpergröße her ist er ein Mitglied der Sauropoden. Kotasaurus ist einer der wenigen bekannten Dinosaurier, die bisher mit diesen Übergangsmerkmalen gefunden wurden.
Höhe: 2,5 m
Länge: 9 m
Gewicht: 5 to
Holotyp: 21/SR/PAL
Fundort: Kota Formation, Andhra Pradesh, Indien

© Dinodata.de
Weitere Informationen
A new sauropod Kotasaurus yamanpalliensis from Lower Jurassic Kota Formation of India
P. Yadagiri, 1988 /
Records of the Geological Survey of India. 11: 102–127
The osteology of Kotasaurus yamanpalliensis, a sauropod dinosaur from the
Early Jurassic Kota Formation of India/
P. Yadagiri, 2001 /
Journal of Vertebrate Paleontology 21(2)
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)