Mateus, Antunes, 2001
Klassifizierung: Ornithopoda
Fortbewegung: quadruped / biped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Drachenklaue
Draconyx war ein Ornithopode aus dem späten Jura des heutigen Portugal und weist einige morphologische Ähnlichkeiten mit Camptosaurus auf. Der Holotyp mit der Bezeichnung ML 357 besteht aus zwei oberen Zähnen, drei mittleren, vorderen Schwanzwirbeln, dem Chevron (ein Knochen der Schwanzunterseite), Teilen des rechten Oberarmes, einem Fingerknochen, drei Fußzehen, Teilen des rechten Oberschenkelknochen, Epiphyse der Tibia und Fibula, dem Sprungbein, drei Fußwurzelknochen, vier Mittelfußknochen und einigen Phalangen.
Höhe: 3 m
Länge: 3,5 m
Gewicht: 150 kg
Holotyp: ML 357
Fundort: Bombarral Formation, Vale Frades, Lourinha, Portugal

© Dinodata.de

© Joao Boto
Weitere Informationen
Draconyx loureiroi, a new camptosauridae (dinosauria, ornithopoda) from the Late Jurassic of Lourinha, Portugal/
Octávio Mateus, Miguel Telles Antunes, 2001 /
Annales de Paléontologie 87(1), 3/2001
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Joao Boto