Ren, Jian-Huang, You, 2018
Klassifizierung: Mamenchisauridae
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Drache aus Anhui
Die versteinerten Überreste des Anhuilong bestehen aus dem linken Vorderbein, Humerus, Ulna und Radius. Der Holotyp mit der Bezeichnung AGB 5822, stammt aus einer Schicht violetten Sandsteins der chinesischen Hongq-Information aus dem frühen mittleren Jura.
Der Humerus ist 105 Zentimeter lang und war leicht gebaut. Die Ulna besaß eine Länge von 59 Zentimetern. Anhuilong wurde in die Mamenchisauridae als eine Schwestergattung von Huangshanlong platziert, der in derselben Formation gefunden wurde. Das besondere Merkmal der Sauropoden aus der Familie der Mamenchisauridae war deren ungewöhnlich langer Hals.
Höhe: 5 m
Länge: 18 m
Gewicht: 12 to
Holotyp: AGB 5822
Fundort: Hongq Formation, Shexian, Huangshan, Provinz Anhui, China

© Dinodata.de
Weitere Informationen
The second mamenchisaurid dinosaur from the Middle Jurassic of Eastern China/ Xin-Xin Ren, Jian-Dong Huang, Hai-Lu You, 2018 / Historical Biology: An International Journal of Paleobiology
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)