Dinodata.de

 

zurück

 

Dinosaurier, Pterosaurier und frühe Vögel. Datenbank und Beschreibungen.

 

Update: 5. Juni 2023

 

Dilophosaurus / © Felipe Elias

Dilophosaurus / © Felipe Elias. Verwendet mit freundlicher Genehmigung des Autors.

- - - - -

Neu in der Bibliothek:

Gaze following in Archosauria—Alligators and palaeognath birds suggest dinosaur origin of visual perspective takingOpen Access / Claudia Zeiträg, Stephan A. Reber, Mathias Osvath, 2023 / Science Advances, Volume 9, No. 20, https://doi.org/10.1126/sciadv.adf0405 /PDFPDF

- - - - -

Neue Beschreibungen 2023

Balaenognathus maeuseri, Castignovolucris sebei, Chucarosaurus diripienda, Cratonavis zhui, Huaxiadraco corollatus, Platytholus clemensi, Protathlitis cinctorrensis

- - - - -

Dinodata.de enthält eine Datenbank mit einem Artenverzeichnis und Beschreibungen aller Dinosaurier-Arten sowie der Pterosaurier und der mesozoischen Vögel. Darüber hinaus gibt es ein Lexikon mit Fachbegriffen und den großen Wissensbereich mit weiterführenden Informationen und Dokumenten, außerdem sind einige der bekanntesten Fundorte beschrieben.

In der Bibliothek befindet sich eine große Auswahl mit Links zu wissenschaftlichen Publikationen, diese Rubrik wächst monatlich. Das Mesozoikum beschreibt die Zeitalter, in denen unter anderem die Dinosaurier lebten.

 

Dinodata auf Twitter