Dinodata.de / Dinosaurier-info.de

 

zurück

 

Dinosaurier, Pterosaurier, Meerestiere und Vögel des Mesozoikum

Datenbank und Beschreibungen

 

Update: 22. März 2025

 

Sauroposeidon / © Raul Lunia

Sauroposeidon / © Raul Lunia

 

Neu in der Bibliothek:

Skull morphology and histology indicate the presence of an unexpected buccal soft tissue structure in dinosaursOpen Access/ Henry S. Sharpe, Yan-yin Wang, Thomas W. Dudgeon, Mark J. Powers, S. Amber Whitebone, Colton C. Coppock, Aaron D. Dyer, Corwin Sullivan, 2025 / Journal of Anatomy. 2025;00:1–29 /PDFPDF

Neue Arten 2025

Ahvaytum bahndooiveche, Archaeocursor asiaticus, Baminornis zhenghensis, Chadititan calvoi, Darwinopterus camposi, Dzharacursor bissektensis, Huadanosaurus sinensis, Infernodrakon hastacollis, Mexidracon longimanus, Novavis pubisculata, Petrustitan hungaricus, Sinosauropteryx lingyuanensis, Tameryraptor markgrafi, Uriash kadici

Dinodata.de enthält eine Datenbank mit einem Artenverzeichnis und Beschreibungen aller Dinosaurier-Arten sowie der Pterosaurier, der mesozoischen Meerestiere und der Vögel. Darüber hinaus gibt es ein Lexikon mit Fachbegriffen und den großen Wissensbereich mit weiterführenden Informationen und Dokumenten, außerdem sind einige der bekanntesten Fundorte beschrieben.

In der Bibliothek befindet sich eine große Auswahl mit Links zu wissenschaftlichen Publikationen, diese Rubrik wächst monatlich. Das Mesozoikum beschreibt die Zeitalter, in denen unter anderem die Dinosaurier lebten. In der Galerie gibt es eine Auswahl von Grafiken vieler Illustratoren und Zeichner.

 

Wenn Sie mögen, unterstützen Sie Dinodata mit einer Spende. Spenden mit PayPal Vielen Dank.

 

Hosted by Lima City Hosting