Thomas, Hone, Gomes, Peterson, 2025
Klassifizierung: Quetzalcoatlinae
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Höllendrache
Im Jahr 2002 wurde in der US-amerikanischen Hell-Creek-Formation in Montana, deren Gesteinsschichten aus dem Maastrichtium stammen, neben einem Theropoden-Knochen der fünfte Halswirbel eines Flugsauriers entdeckt. Dieser Halswirbel erhielt die die Bezeichnung BMR P2002.2 und als ein Fossil des Quetzalcoatlus betrachtet.
Im Jahr 2014 bezeichnete Alexander Averianov dden Fund als unbestimmten Azhdarchid, 2021 klassifizierten Andres und Langston Jr.in einer Neubrachtung umfassender, aber ebenfalls als unbestimmten Azhdarchiden. Im Jahr 2025 untersuchte ein Team um Henry Thomas das Fossil erneut und bezeichneten BMR P2002.2 als Holotyp einer neuen Art, Infernodrakon hastacollis.
Spannweite: 4,2 m
Gewicht: 12 kg
Holotyp: BMR P2002.2
Fundort: Hell Creek Formation, Carter County, Montana, USA

© Dinodata.de
Weitere Informationen
Infernodrakon hastacollis gen. et sp. nov., a new azhdarchid pterosaur from the Hell Creek Formation of Montana, and the pterosaur diversity of Maastrichtian North America / Henry N. Thomas, David W. E. Hone, Timothy Gomes, Joseph E. Peterson, 2025 / Journal of Vertebrate Paleontology, Article: e2442476
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)