Kellner, Rodrigues, Costa, 2011
Klassifizierung: Pteranodontoidea
Ernährung: piscivor / karnivor
Bedeutung des Namen: australischer Drache
Selten sind nicht nur Fossilien von Pterosauriern aus Australien, diese sind außerdem meistens auch nur sehr bruchstückhaft erhalten, wie im Fall des Aussiedraco. Das Typusexemplar besteht lediglich aus dem vorderen Teil des Unterkiefers. Der Kiefer war dünn und hatte eine dreieckige Form, die Zähne waren nach vorn abgewinkelt.
Holotyp: QMF10613
Fundort: Toolebuc Formation, Boulia, Queensland, Australien
Weitere Informationen
Short note on a pteranodontoid pterosaur (Pterodactyloidea) from western Queensland, Australia/ Alexander W. A. Kellner, Taissa Rodrigues, Fabiana R. Costa, 2011 / Anais da Academia Brasileira de Ciências (2011) 83(1): 301-308 /
PDF