Pneumatoraptor fodori
Ősi, Apesteguía, Kowalewski, 2010
Klassifizierung: Theropoda
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: pneumatischer Räuber
Pneumatoraptor war ein basaler Theropode und nur etwa halb so groß wie Sinornithosaurus. Der Fund besteht aus 58 Zähnen und Zahnfragmenten sowie Teilen der Schulter. Entdeckt wurde dieser kleine Fleischfresser, der etwa so groß wie ein rezenter Truthahn war, in der Csehbánya Formation in Ungarn. Pneumatoraptor lebte auf einer Insel und teilte sie mit anderen viel größeren räuberischen Theropoden, deren Überreste in der gleichen Formation gefunden wurden. Der Gattungsname Pneumatoraptor bezieht sich auf Hohlräume in den Knochen, die zu Lebzeiten dieses Dinosauriers mit Luftsäcken gefüllt waren.
Höhe: 20 cm
Länge: 70 cm
Gewicht: 1 kg
Holotyp: MTM V 2008.38.1.
Fundort: Csehbánya Formation, Iharkút, Ungarn

© Dinodata.de


© Csiki-Sava et al.
Weitere Informationen
Island life in the Cretaceous - faunal composition, biogeography, evolution, and extinction of land-living vertebrates on the Late Cretaceous European archipelago / Zoltan Csiki-Sava, Eric Buffetaut, Attila Ősi, Xabier Pereda-Suberbiola, Stephen L. Brusatte, 2015 / ZooKeys 469: 1-161 (08 Jan 2015) / doi: 10.3897/zookeys.469.8439 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Modell des Pneumatoraptor © Hungarian Natural History Museum:
Creative Commons NonCommercial-NoDerivs 3.0 Unported (CC BY-NC-ND 3.0)
Holotyp des Pneumatoraptor © Csiki-Sava et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)