Spiekman, Ezcurra, Butler, Fraser, Maidment, 2021
Klassifizierung: Coelophysoidea
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Hauptdrache
Pendraig ist einer der ältesten bekannten fleischfressenden Dinosaurier aus Großbritannien. Der Holotyp mit der Bezeichnung NHMUK PV R 37591 wurde im Jahr 1952 von Kermack und Robinson im Pant-y-ffynnon-Steinbruch in Wales gefunden. Dieser kleine Theropode war ein hühnergroßes Tier, das mit Schwanz etwa einen Meter lang war. Die fragmentarischen Fossilien bestehen aus den beiden hinteren Wirbeln, vier Kreuzbeinwirbeln, dem Becken ohne dem rechten Darmbein und ein linker Oberschenkelknochen. Pendraig bedeutet Hauptdrache in Mittelwalisisch und milnerae ehrt Dr. Angela Milner, die mehr als 30 Jahre lang stellvertretende Leiterin der Paläontologie des Natural History Museum (NHM) war und im August 2021 verstarb. Die Art stammt aus der späten Trias vor mehr als 200 Millionen Jahren. Das Fossil wurde erstmals in Pant-y-ffynnon in Südwales entdeckt und 1983 in einer Dissertation von Diane Warrener beschrieben. Die Region war während der Zeit, in der Pendraig lebte, höchstwahrscheinlich eine Insel.
Höhe: 25 cm
Länge: 1 m
Gewicht: 4 kg
Holotyp: NHMUK PV R 37591
Fundort: Fissure fills of Pant-y-ffynnon Quarry, Wales

© Dinodata.de

© Spiekman et al.

© James Robbins
Weitere Informationen
Pendraig milnerae, a new small-sized coelophysoid theropod from the Late Triassic of Wales / Stephan N. F. Spiekman, Martín D. Ezcurra, Richard J. Butler, Nicholas C. Fraser, Susannah C. R. Maidment, 2021 / Royal Society open sci.8210915210915,
http://doi.org/10.1098/rsos.210915 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Holotyp
© Spiekman et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Pendraig
© James Robbins:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)