Panamericansaurus schroederi
Calvo, Porfiri, 2010
Klassifizierung: Titanosauria
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Panamerika-Echse
Im Juni 2003 entdeckte ein Team der Universidad Nacional del Comahue drei Kilometer westlich der Stadt San Patricio del chanar auf dem Gut des Weinbauern Schroeder die Überreste eines Sauropoden. Diese wurden zuerst dem Aeolosaurus zugeordnet, aber neue Entdeckungen der letzteren Art zeigten, dass sich die beiden Formen unterscheiden, so dass eine neue Spezies, Panamenricansaurus schroederi, benannt wurde. Der Fund besteht unter anderem aus fünf Schwanzwirbeln, einem Kreuzbeinwirbel, dem linken, 123 cm langen Oberarmknochen sowie einigen Rippenfragmenten.
Höhe: 3 m
Länge: 11 m
Gewicht: 10 to
Holotyp: MUCPv-417
Fundort: Allen Formation, Weingut der Familie Schroeder, Provinz Neuquén, Argentinien

© Dinodata.de
Weitere Informationen
Panamericansaurus schroederi gen. nov. sp. nov. Un nuevo Sauropoda (Titanosauridae-Aeolosaurini) de la Provincia del Neuquén, Cretácico Superior de Patagonia, Argentina / Juan Domingo Porfiri, Jorge Calvo, 2010 / Brazilian Geographical Journal: Geosciences and Humanities research medium 1 (2010) 100-115
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)