Rolando, Motta, Agnolín, Manabe, Tsuihiji, Novas, 2022
Klassifizierung: Megaraptoridae
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Schatten des Todes
Maip macrothorax war ein Superprädator aus der Familie der Megaraptoren, er lebte vor etwa 70 Millionen Jahren während der Kreidezeit in den Wäldern an der Südspitze des heutigen Argentinien. Das Fossil besteht aus einem fragmentarischen Skelett ohne Schädel. Erhalten sind der Achswirbel, drei Halsrippen, neun Wirbel, viele Rippenstücke, zwei vordere Schwanzwirbel, Bauchrippen, ein linker Rabenknochen, Schulterblattstücke, ein rechtes Schambein und das untere Ende eines zweiten Mittelfußknochens. Das Artepitheton macrothorax bezieht sich auf die große Brusthöhle der Tieres, während Maip der Name eines bösen Geistes aus der Mythologie der Tehuelche ist, die in Provinz Patagonien beheimatet sind, wo das Fossil gefunden wurde.
Höhe: 3 m
Länge: 9 m
Gewicht: 5 to
Holotyp: MPM 21,545
Fundort: Chorrillo Formation, La Anita Farm, El Calafate, Provinz Santa Cruz, Argentinien

© Dinodata.de

© Rolando et al.
Weitere Informationen
A large Megaraptoridae (Theropoda: Coelurosauria) from Upper Cretaceous (Maastrichtian) of Patagonia, Argentina / Alexis M. Aranciaga Rolando, Matias J. Motta, Federico L. Agnolín, Makoto Manabe, Takanobu Tsuihiji, Fernando E. Novas, 2022 / Scientific Reports, Volume 12, Article number: 6318 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich / Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Wirbelknochen © Rolando et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)