Xu, Wang, You, 2001
Klassifizierung: Ankylosauria
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Echse aus Liaoning
Liaoningosaurus ist von einem sehr ungewöhnlichen Fund bekannt. Das Fossil besteht aus einem fast kompletten Skelett eines sehr jungen Tieres von nur 34 Zentimetern Länge. Juvenile Exemplare von Ankylosauriern sind sehr selten. Liaoningosaurus wurde in der chinesischen Yixian Formation entdeckt, die eine große Vielzahl von Fossilien aus der Kreidezeit hervorgebracht hat. Dieser kleine Dinosaurier zeigt eine ungewöhnliche Kombination von nodosauroiden und ankylosauroiden Merkmalen, die aber vielleicht nur in dem juvenilen Stadium des vorliegenden Individuums begründet sind. Erhalten geblieben sind auch 10 relativ große maxillare Zähne, komplette Hand- und Fußphalangen sowie das Becken.
Das Fossil des Liaoningosaurus zeigt eine Mischung aus Nodosauriden- und Ankylosauriden-Eigenschaften. Die kladistische Analyse durch die Beschreiber kam zu dem Ergebnis, dass Liaoningosaurus eine basal Position innerhalb der Nodosauridae einnahm. Andere Autoren sind jedoch verhaltener, da Jungtiere nur schwer zu platzieren sind und sie sich daher auf eine allgemeinere Ankylosauria beschränken. Im Jahr 2014 ergab eine Analyse, dass es sich um ein basales Mitglied der Ankylosauridae als Schwesterspezies der Chuanqilong handelte, die in derselben Formation gefunden wurden.
Höhe: 10 cm
Länge: 34 cm
Gewicht: 300 g
Holotyp: IVPP V.12560
Fundort: Yixian Formation, Wangjiagou, Provinz Liaoning, China

© Dinodata.de

© Robinson Kunz
Weitere Informationen
A juvenile ankylosaur from China
Xing Xu, Xiaolin Wang, Hai-Lu You, 2001
Naturwissenschaften (2001) 88:297–300.
DOI 10.1007/s001140100233
Epidermal and dermal integumentary structures of ankylosaurian dinosaurs
Victoria M. Arbour, Michael E. Burns, Phil R. Bell, Philip J. Currie, 2014
Journal of Morphology, Volume 275, Issue 1, Pages 39-50
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Robinson Kunz