Alifanov, Averianov, 2003
Klassifizierung: Sauropoda
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Echse aus Fergana
Ferganasaurus war einer des ältesten bekannten Neosauropoden und ist von einem Teilskelett aus der Balabansai Formation in Kirghistan bekannt. Der Fund besteht aus zwei Rücken- und 16 Schwanzwirbeln, dem Becken, dem linken Vorder- und Hinterbein, die Handknochen sind nur von Zeichnungen bekannt, da das Originalmaterial verloren ging. Ferganasaurus besaß als einziger unter den bekannten Sauropoden zwei relativ große Klauen (auf der ersten und der zweiten Zehe). Dies weist auf die Fähigkeit hin, auf zwei Beinen (biped) Nahrung aufgenommen zu haben.
Höhe: 6 m
Länge: 19 m
Gewicht: 25 to
Holotyp: PIN N 3042/1
Fundort: Balabansai Formation, Chatkal, Fergana Tal, Provinz Dzhalal-Abad, Kirghistan

© Dinodata.de
Weitere Informationen
Ferganasaurus verzilini, gen. et sp. nov., a new neosauropod (Dinosauria, Saurischia, Sauropoda) from the Middle Jurassic of Fergana Valley, Kirghizia / Vladimir Alifanov, Alexander Averianov, 2003 / Journal of Vertebrate Paleontology 23(2), pp. 358–372
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)