Ryan, Evans, Shepherd, 2012; Ryan, Russell, 2005
Klassifizierung: Centrosaurini
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Kronenechse
Coronosaurus wurde zuerst als Centrosaurus brinkmani beschrieben. Michael J. Ryan, David C. Evans und Kieran M. Shepherd platzierten im Jahr 2012 diesen Dinosaurier als eigene Gattung Coronosaurus. Der Schädel des Coronosaurus ist nur bruchstückhaft bekannt. Sein Nackenschild war breit, besaß ein herzförmiges Aussehen mit zwei sehr großen und fast kreisrunden Öffnungen. Das Horn auf der Nase, das durch eine Fusion der Nasenbeine gebildet wurde, war nicht sehr lang und leicht nach hinten gebogen.
Höhe: 2 m
Länge: 5,5 m
Gewicht: 2 to
Holotyp: TMP 2002.68.1
Fundort: Dinosaur Provincial Park, Oldman Formation, Brooks, Provinz Alberta, Kanada

© Dinodata.de

© Robinson Kunz

© N. Tamura
Weitere Informationen
A new ceratopsid from the Foremost Formation (middle Campanian) of Alberta
Michael J. Ryan, David C. Evans, Kieran M. Shepherd, 2012
Canadian Journal of Earth Sciences, 2012, 49:1251-1262, 10.1139/e2012-056
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Robinson Kunz
Grafiken und Illustrationen von N. Tamura