Bell, Currie, 2015
Klassifizierung: Velociraptorinae
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: nördliche Klaue
Das Fossil des Boreonykus wurde in den kreidezeitlichen Geteinsschichten der kanadischen Wapiti Formation entdeckt. Der Fund besteht lediglich aus dem rechten Stirnbein (Frontale), einigen Zähnen, einem hinteren Schwanzwirbel; einer Handklaue des zweiten Fingers und zwei Sichelklauen. Vermutlich war Boreonykus etwa so groß wie Saurornitholestes.
Höhe: 70 cm
Länge: 2 m
Gewicht: 20 kg
Holotyp: TMP 1989.055.0047
Fundort: Wapiti Formation, Pipestone Creek, Provinz Alberta, Kanada

© Dinodata.de
Weitere Informationen
A high-latitude dromaeosaurid, Boreonykus certekorum, gen. et sp. nov. (Theropoda), from the upper Campanian Wapiti Formation, west-central Alberta / Phil R. Bell, Philip J. Currie, 2015 / Journal of Vertebrate Paleontology, Volume 36, Issue 1, 2016
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)