Dinodata.de

 

zurück / back zum Index

Amargatitanis macni

Apesteguia, 2007

 

Klassifizierung: Dicraeosauridae

Fortbewegung: quadruped

Ernährung: herbivor

Bedeutung des Namen: Gigant von La Armaga

Amargatitanis gehörte zur Gruppe der Titanosaurier, der letzten großen Familie von Sauropoden in der Kreidezeit. Er besaß neben anderen Details relativ robuste, breite und flache Schulterblätter. Amargatitanis hatte vermutlich eine Panzerung auf dem Rücken, jedoch wurde bei dem Fossil kein Hinweis darauf entdeckt. Der Fund basiert auf den Holotyp MACN PV N51, 53 und 34, der im Jahr 1983 entdeckt wurde, bestehend aus sechs Schwanzwirbeln, einem Schulterblatt, einem Oberschenkel und einem Sprungbein.

Holotyp: MACN PV N51, 53, 34

Fundort: La Amarga Formation, Provinz Neuquén, Argentinien


Barremium - Aptium (Kreide)

Abhandlungen

The sauropod diversity of the La Amarga Formation (Barremian), Neuquén (Argentina) / Sebastián Apesteguía, 2007 / Gondwana Research 12 (4): 533–546

Reappraisal Of The Early Cretaceous Sauropod Dinosaur Amargatitanis Macni (Apesteguía, 2007), From Northwestern Patagonia, ArgentinaPaywall / Pablo Ariel Gallina, 2016 / Cretaceous Research 64: 79–87