Liu, Chiappe, Serrano, Habib, Zhang, Meng, 2017
Klassifizierung: Enantiornithes
Ernährung: omnivor
Bedeutung des Namen: Schöner Vogel
Der Holotyp des Junornis mit der Bezeichnung BMNHC-PH 919 wurde in einer Gesteinsschicht der Yixian Formation gefunden, die ungefähr 126 Millionen Jahre alt ist. Das Fossil besteht aus einem Skelett mit Schädel, das sich in einer Gesteinsplatte mit Gegenplatte befindet. Das Skelett ist weitgehend verbunden und gut erhalten. Auch sind umfangreiche Überreste des Gefieders als Abdruck erhalten geblieben.
Die Gesteinsplatte mit dem Fossil wurde In der Nähe des Dorfes Liutiaogou in der Präfektur Ningchen in der inneren Mongolei von illegalen Fossilienhändlern ausgegraben. Die Platte wurde dann vom Beijing Museum of Natural History erworben und in den USA von Maureen Walsh weiter verarbeitet. Ein Teil des Gefieders, die Spitze des linken Flügels, wurde von den Fossilienhändlern mit wenigen Pinselstrichen verlängert. Im Jahr 2017 benannten und beschrieben die Wissenschaftler Liu Di, Luis M. Chiappe, Francisco Serrano, Michael Habib, Zhang Yuguang und Meng Qinjing die Art Junornis houi. Junornis war ein ziemlich kleiner Vogel mit einer Flügelspannweite von 30 Zentimetern mit einem Gewicht von etwa 30 Gramm. Den Schwanz bildeten zwei sehr lange Federn, die ungefähr zwanzig Zentimeter lang und somit viel länger als der Rest des Vogels waren. Ihre Kanten waren parallel und leicht V-förmig voneinander entfernt. Der letzte zehnte Teil dieser Schwanzfedern hatte einen kleinen Fächer.
Spannweite: 30 cm
Gewicht: 30 g
Holotyp: BMNHC-PH 919
Fundort: Yixian Formation, Liutiaogou, Daming, Ningchen, China

© Dinodata.de

© Liu et al.
Weitere Informationen
Flight aerodynamics in enantiornithines: Information from a new Chinese Early Cretaceous bird
Di Liu, Luis Maria Chiappe, Francisco Serrano, Michael Habib, Yuguang Zhang, Qinjing Meng, 2017
PLoS ONE 12(10): e0184637. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0184637PDF
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Holotyp des Junornis © Liu et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)